Neueste Blog-Beiträge
Bleibt informiert darüber, was bei uns an der Schule passiert.
Unten zeigen wir Euch die neuesten drei Einträge unserer Blog-Seite.
Alternativ könnt Ihr uns auch auf Facebook oder Instagram folgen.
- Details

Die Vorbereitungen für das beliebte Benefiz-Event „Laufen mit Herz“ sind in vollem Gange. Die Klassen machen sich bereit und einige Teams sind bereits angemeldet! Ein Highlight des Tages wird wie jedes Jahr die Tombola sein, die mit liebevoll zusammengestellten Preisen lockt. Auch das Bildungswerk hat dafür gestern bei der DAK-Gesundheit fünf kleine Geschenke abgegeben, um das lokale Event zu unterstützen! „Laufen mit Herz“ verbindet sportliche Aktivität mit sozialem Engagement – ein Lauf, bei dem nicht nur die Kilometer zählen, sondern vor allem das Miteinander. Wir freuen uns am 17.09.2025 wieder ein Teil davon zu sein! Bleibt nur noch zu sagen: Laufschuhe schnüren und Herzen öffnen!
- Details

In der täglichen Arbeit von Erzieher*innen gehört die medizinische Versorgung von Kindern zwar nicht zu den Hauptaufgaben, dennoch ist ein grundlegendes Verständnis für einfache pflegerische Maßnahmen essenziell. Die Gabe von Augentropfen ist ein typisches Beispiel für eine solche Maßnahme, die im Rahmen des Kernmoduls 21 der Erzieherausbildung praxisnah vermittelt wird. Unsere Schüler*innen des dritten Ausbildungsjahres meisterten diese Aufgabe heute hervorragend und können somit wohlverdient ins Wochenende starten!
- Details

Seit dem letzten Schuljahr fungieren wir als Sammelstelle für Kronkorken und Blechdeckel von Schraubgläsern, um mit den daraus resultierenden Beträgen das Kinderhospiz Mitteldeutschland zu unterstützen. Das Ergebnis freut uns riesig: Im gesamten Schuljahr 2024/2025 sind rund 5 Tonnen gesammelt und gespendet wurden! Eine Menge, die sich sehen lassen kann und trotzdem - WIR MÖCHTEN NOCH MEHR! Einen großen Beitrag leisteten unsere Schüler*innen, die Kisten voller Kronkorken und Blechdeckel nach Kaimberg brachten. Ein kleiner motivierender Klassenwettbewerb brachte jeder Klasse am Ende des Schuljahres eine kleine Überraschung! Auch von außen wurden wir tatkräftig unterstützt. Vielen Dank dafür! In diesem Sinne soll es weiter gehen und die 5 Tonnen im Schuljahr 2025/2026 geschlagen werden. Dafür brauchen wir wieder jede Unterstützung, die wir bekommen können! Größere Spenden können einfach und unkompliziert telefonisch mit uns abgesprochen werden.