Unterrichtszeit
Montag bis Freitag: 07.45 - 14.50 Uhr
1. Pflichtbereich
Allgemeiner Lernbereich
Lerngebiet | Stunden | davon fach- methodisch |
Deutsch/Kommunikation | 160 | |
Fremdsprache | 120 | 120 |
Mathematik | 120 | |
Politische Bildung | 80 | |
Sozialmanagement | 40 | |
Gesamtstunden | 520 | 120 |
Fachtheoretischer Lernbereich
Lerngebiet | Stunden | davon fach- methodisch |
Berufsethische Grundlagen | 180 | |
Biologie/ Ökologie/ Sozialhygiene | 120 | |
Grundlagen der Sozial- und Erziehungswissenschaften |
450 | 100 |
Rechtskunde | 80 | |
Allgemeine Didaktik und Methodik der sozialpädagogischen Praxis |
180 | 100 |
Angewandte Didaktik und Methodik der sozialpädagogischen Praxis: |
||
- Bewegung | 140 | 60 |
- Bildnerisches Gestalten | 140 | 100 |
- Mathematik und Naturwissenschaften | 100 | 60 |
- Medien | 140 | 40 |
- Musik/ Rhythmik/ Instrumental | 220 | 120 |
- Sprache und Sprachentwicklung | 100 | 40 |
- Spiel | 140 | 60 |
Lerngebietsübergreifende Projekte | 120 | 120 |
Gesamtstunden | 2010 | 920 |
Fachpraktischer Lernbereich
Lerngebiet | Stunden | |
Berufspraktische Ausbildung | 1600 |
Stundenzahl gesamt | ||
Unterricht | 2530 | |
Praxis | 1600 |
2. Wahlbereich
Lerngebiet | Stunden | |
Fachrichtungsspezifische Lerngebiete, Kurse und Projekte | 240 |
(Vgl. Thüringer Lehrplan für berufsbildende Schulen, Bildungsgang Sozialpädagogik, Erfurt 2007)
Stundenplan
1. Stunde | 07.45 - 08.30 Uhr |
2. Stunde | 08.30 - 09.15 Uhr |
3. Stunde | 09.35 - 10.20 Uhr |
4. Stunde | 10.20 - 11.05 Uhr |
5. Stunde | 11.15 - 12.00 Uhr |
6. Stunde | 12.30 - 13.15 Uhr |
7. Stunde | 13.15 - 14.00 Uhr |
8. Stunde | 14.05 - 14.50 Uhr |